Zum Inhalt springen

Regattasegel – Sportlich unterwegs mit individuell gefertigten Segeln


Sportliches Segeln liegt uns im Blut. Bei unseren Regattasegeln legen wir den Fokus auf Performance und Langlebigkeit. Um diesen Spagat zu schaffen, müssen wir nicht nur all unser Können einsetzen, sondern auch die Materialien sorgfältig auswählen. Bei einem Regattasegel kommen nicht selten Aramid oder sogar Carbonfasern zum Einsatz, da das Gewicht und die Steifigkeit des Segels beim Regattasegeln von entscheidender Bedeutung ist. Es empfiehlt sich hier auf zusätzlichen UV-Schutz bei einer Genua oder unnötige Reffs beim Großsegel zu verzichten. Auch sollte der Einsatzbereich genau definiert sein, um die bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Um die Regattasegel noch leichter zu machen, hat in den letzten Jahren die so genannte Membran Technologie Einzug gehalten. Dabei wird das Segel im Ganzen gefertigt und alle Fasern individuell in Lastrichtung gelegt. Wir arbeiten daher sehr eng mit einem italienischen Membranhersteller zusammen, um auch hier die bestmögliche Performance zu erreichen.

Alle Schritte, angefangen beim Design über den Zuschnitt bis hin zur Endverarbeitung ihres neuen Regattasegels, finden bei uns in der Werkstatt in Schleswig statt. Wir sind sehr stolz, mit unseren Regattasegeln ein regionales und handgefertigtes Produkt anbieten zu können.

Material für Regattasegel


Hier finden Sie eine Auswahl an Materialien, die zu Ihren Ansprüchen im sportlichen Bereich passen. Lassen Sie sich auch individuell rund um Regattasegel von uns beraten. Auswahl an Materialien von Demension Polyant:

Machen Sie sich ein Bild von unseren Segeln